Lehrveranstaltungen im Sommersemester
Bachelor
Modulart | Modulbezeichnung | Prüfungsordnung | Verantwortliche(r) | |
---|---|---|---|---|
PM | Grundlagen der Geotechnik, Erd- und Grundbau, BBING 3.2-b |
PO 2019/2021, 4. Semester |
Herten / Krempin | |
WPM | Spezialtiefbau, C3-a |
PO 2019/2021, 6. Semester |
Herten / Böhle / Stamm |
Master
Modulart | Modulbezeichnung | Prüfungsordnung | Verantwortliche(r) | |
---|---|---|---|---|
PM | Aufbauwissen Geotechnik, MBING M 3.6 |
PO 2019/2022, 2. Semester |
Herten / Friedrich | |
WPM | Grundlagen des Tunnelbaus, M KW 2-b |
PO 2019/2022, 2. Semester |
Pulsfort | |
WPM | Rückbau, M KW 19-a |
PO 2019/2022, 4. Semester |
Pulsfort | |
WPM | Bestandsbewertung und Bauschadenanalyse, M KW 18-d, 19-c, 20-c |
PO 2019/2022, 4. Semester |
Pulsfort / Anders |
Informationen
Grundlegendes
Das Angebot der Wahlpflichtmodule variiert jährlich.
Weitere Informationen der angegebenen Module können Sie dem Modulhandbuch ihrer Prüfungsordnung entnehmen.
Kürzel:
PM - Pflichtmodul
WPM - Wahlpflichtmodul
Sommersemester
Die Vorlesungszeit im Sommersemester erstreckt sich über den Zeitraum April bis Juli.
Sommersemester 2023:
03.04.2023 - 14.07.2023
Der Lehrveranstaltungsplan kann unter nachfolgendem Button aufgerufen werden:
Lehrveranstaltungsplan